"Darstellendes Spiel - spielerisch Darstellen"
Theater Improvisation
Unter dem Thema Wasser entwickelt diese Gruppe ein längeres Theaterstück. Hierbei sind keinerlei
Vorgaben oder ein Drehbuch vorhanden. Es existiert lediglich die Idee. Für das Gelingen werden
unter anderem Gesang, Improviastion und Musik benutzt. Voraufgeführt wird das Stück zum Schulfest
am 14.07.05. Die Endgültige Fassung wird am Freitag, den 2. September am Jagdschloss zu Grillenburg uraufgeführt.
Fremdsprachiges Theater
Dabei hat die Gruppe geschickt die verschiedensten Kulturen eingebaut und spielt auch noch passende Musik ein.
Szenisches Spiel
Andere Schüler der 9. Klassen besuchten zunächst ein Theaterstück im Kleinen Schauspielhaus ("Auf dem Weg zur Hochzeit"),
wurden durch das Gebäude geführt sowie durch einen Schauspiellehrer unterrichtet.
Nun schreiben sie ihr eigenes Drehbuch, welches eine Parodie auf "Schneewittchen" werden soll.
Das Ergebnis ist nun "Schneeflittchen und die vier Zwerge", welches eine moderne Fassung von "Schneewittchen und die sieben Zwerge" darstellt, und wird am Freitag um 12:00 in der Aula aufgeführt.
Nun schreiben sie ihr eigenes Drehbuch, welches eine Parodie auf "Schneewittchen" werden soll.
Das Ergebnis ist nun "Schneeflittchen und die vier Zwerge", welches eine moderne Fassung von "Schneewittchen und die sieben Zwerge" darstellt, und wird am Freitag um 12:00 in der Aula aufgeführt.
Kreatives Spiel
Die Spielregeln sind ab sofort unter diesem Link zu erreichen.
TV-Parodie
© 2004-2016 Marie-Curie-Gymnasium Dresden ||
Impressum / Disclaimer |
Kontakt |
Druckansicht |
Sitemap ||