Unesco-Projekt-Schule
Marie-Curie-Gymnasium Dresden
  • Home
  • Pläne & Termine
    • Vertretungsplan
    • Klausurenplan
    • Termine
    • Abi-Termine
    • Unterrichtszeiten
  • Schule
    • Schullaufbahn
    • Schulprogramm
    • Ansprechpartner
    • Schulkonferenz
    • Geschichte
    • Hausordnung
    • Marie Curie
    • UNESCO
    • Elternrat
    • Schülerrat
    • MCG2020
    • Schülerbeförderung
    • Curie-Kurier
    • Rechtliche Grundlagen
  • Sekundarstufe I
    • Fächer verbindender Unterricht
    • Kuenstlerisches Profil
    • Naturwissenschaftliches Profil
    • Gesellschaftswissenschaftliches Profil
    • Projektwoche
    • Lernen Lernen
    • Betriebspraktikum
  • Sekundarstufe II
    • Kurswahl
    • Klausurenplan
    • Bewertung
    • Prüfung
    • Facharbeit
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Traditionen
    • Fördergemeinschaft
    • Roboter AG
    • Mathewettstreit
    • Ganztagsprojekt
    • Schülerzeitung
    • Feierliches Eröffnungsfest (FEF)
    • Schulsanitätsdienst
    • Schulspeisung
  • Projekte
    • Regenwaldprojekt
    • Silicon Valley Austausch
    • Galileo-Projekt
    • Biotop
    • Warschau
    • Frankreich
    • Begabungsförderung
  • Sonstiges
    • Archiv
    • Links




CURIE-KURIER
online


Agentur für Arbeit Dresden
| Frankreich | Ganztagsprojekt | Marie Curie | Regenwaldprojekt | Schülerbeförderung | UNESCO | Vertretungsplan | Warschau 

Schulkonferenz des MCG

Die Schulkonferenz

"Die Schulkonferenz ist das gemeinsame Organ der Schule. Aufgabe der Schulkonferenz ist es, das Zusammenwirken von Schulleitung, Lehrern, Eltern und Schülern zu fördern, gemeinsame Angelegenheiten des Lebens an der Schule zu beraten und dazu Vorschläge zu unterbreiten." (§ 43 (1) Schulgesetz)

Die Schulkonferenz des MCG tritt planmäßig mindestens zweimal im Schuljahr zusammen. Die Protokolle, Beschlüsse und Stellungnahmen können Sie hier nachlesen.

Protokolle

  • Protokoll vom 28.10.2009
  • Protokoll vom 17.03.2010
  • Protokoll vom 27.10.2010
  • Protokoll vom 06.04.2011
  • Protokoll vom 18.05.2011
  • Protokoll vom 12.10.2011
  • Protokoll vom 29.11.2011 Stellungnahme vom 29.11.2011 zum Entwurf des Schulnetzplanes der Landeshauptstadt Dresden
  • Protokoll vom 28.03.2012 Stellungnahme vom 28.03.2012 zum 2. Entwurf des Schulnetzplanes der Landeshauptstadt Dresden
  • Protokoll vom 23.05.2013
  • Protokoll vom 04.12.2013
  • Protokoll vom 04.06.2014 Anlage: Haus- und Hofordnung ab 01.08.2014
  • Protokoll vom 03.12.2014
  • Protokoll vom 17.06.2015
  • Protokoll vom 02.12.2015

© 2004-2016 Marie-Curie-Gymnasium Dresden || Impressum / Disclaimer | Kontakt | Druckansicht | Sitemap ||